Jeep Willys, oliv, mit Anhänger, 1943
Kurz nach Ausbruch des Zweiten Weltkrieges deutete sich an, dass die US-Armee auf den europäischen Kriegsschauplätzen eingreifen würde. Schnell war klar, dass ihr dafür etwas fehlte: das richtige Fahrzeug! Das war die Geburtsstunde des Jeep® Willys MB. Er wurde zu einem Symbol der Befreiung.
Dank Kühlerschutzgitter, solidem Motor und robuster Karosserie bewältigte der Jeep® viele Einsätze.Jedes seiner vielen Details erzählt eine Geschichte. Nun erstmals im Massstab 1:8!
Erste Wahl für den Zweiten Weltkrieg.
Das Jahr 1941 markierte die Geburtsstunde des Jeep® Willys. Dank seiner Geschwindigkeit, Leichtigkeit und Manövrierbarkeit wurde das Fahrzeug schnell zu einem unverzichtbaren Aufklärungsfahrzeug für die US-Armee. Ob für den Truppentransport, als Krankenwagen oder Schneepflug – so vielseitig einsetzbar war kein anderes Fahrzeug.
Der Jeep® Willys MB wurde im Zweiten Weltkrieg zu einem Symbol der Befreiung. In der Nachkriegszeit diente „der einzige Sportwagen Amerikas“ (Enzo Ferrari) in Teilen Europas sogar als Traktor und Räumgerät beim Wiederaufbau.
Jedes Detail eine Geschichte!
Länge Fahrzeug: 45 cm Mit Anhänger: 75 cm Höhe Fahrzeug: 19,5 cm Material: Hochwertige Teile in Zamak Zink-Druckguss-Legierung und speziellem ABS-beschichteten Kunststoff
Der grosse Massstab von 1:8 sowie hochwertige Bauteile in Zamak Zink-Druckguss-Legierung und speziellem ABS-beschichtetem Kunststoff ermöglichen eine originalgetreue Nachbildung des Jeep® Willys MB bis ins kleinste Detail.
Ob Spaten, Funkgerät, Maschinengewehr, Motorhaubenverriegelung oder Lenkrad – alle Funktionselemente des US-Militärfahrzeugs finden Sie detailgenau wieder. So entstand ein faszinierendes Modell mit vielen Features, das anspruchsvolle Die-Castsammler und Einsteiger gleichermassen begeistern wird.
Alle Features auf einen Blick
- Aufklappbare und bewegliche Verriegelung der Windschutzscheibe und Motorhaube
- Funktionsfähige Lenkung
- Handschuhfach zum Öffnen
- Detailgenaue Funktionselemente, wie der Spaten, das Funkgerät SCR-610, das Maschinengewehr, die Motorhaubenverriegelung oder das Lenkrad
-„Go Devil“-Motor als detailgenaue und exakte Replike des Originals
- Mit zwei Anhängern - Fertigmodell im Masstab 1:8