HMS Victory 1/87 Occre Premium Model, Limitiert

OCCREPR001
CHF1'399.00
Nicht auf Lager
 

Limitierte Edition

Premium Model, limitiert auf 999 Stück

Wir schlagen einen revolutionären neuen Ansatz für den Schiffbau vor. Das "Werft- oder Arsenalmodell" zielt darauf ab, die höchste Qualität und Genauigkeit im Stil der alten Segelschiffe wiederherzustellen.

In einer Welt, in der Technologie und Innovation an Bedeutung gewonnen haben, halten wir es für unerlässlich, die Essenz und den Charme der Boote zu bewahren, die einst die Meere befuhren.

Unser Vorschlag besteht darin, Schiffmodelle von Museumsqualität anzubieten, hergestellt aus edlen Materialien von hoher Qualität und Langlebigkeit auf einem Markt, auf dem dieses Konzept noch nie vermarktet wurde und von dem wir sicher sind, dass es Modellbauern auf der ganzen Welt ansprechen wird.

Das "Werft- oder Arsenalmodell" zeichnet sich aus durch:

  1. Große Maßstäbe: Die Modelle, die im Marinemuseum erhalten sind, werden in Maßstäben zwischen 1:16 und 1:32 hergestellt.
  2. Der Rumpf, also der Teil des Rumpfes unter der Wasserlinie oder eine der Seiten, in der Regel die rechte oder Steuerbordseite, bleibt in der Regel unverkleidet, damit die Konstruktionsdetails wie Kiel, Gegenkiel, Spanten, Steven, Heck, Heckpfosten, Bugspriet, Streben und andere Elemente, die den Rumpf eines Schiffes ausmachen, geschätzt werden können. Es sollte beachtet werden, dass sein Zweck darin bestand, Verbesserungen im Bau, in der Seetüchtigkeit, in der Widerstandsfähigkeit und in der Stärke des Rumpfes, in der Ausführung von Manövern und im Verhalten im Kampf zu zeigen.
  3. Die Decks bleiben ebenfalls unfertig, was dem Modellbauer ermöglicht, die Anordnung des Rumpfes und das Konstruktionssystem zu erkennen.
  4. Viele Modelle sind nicht mit Takelage ausgestattet, da diese häufigen Änderungen unterworfen war.

Obwohl die meisten von ihnen nicht bemalt sind, sind die breiten Streifen an den Seiten und die reich verzierte Schnitzerei am Heck und Bug bemerkenswert.

Verwendete Materialien:

  • Eiche
  • Mahagoni
  • Amerikanische Linde
  • Afrikanische Walnuss
  • DM (wahrscheinlich eine spezielle Art von Holzwerkstoff)
  • Baumwolle
  • Alte kupferbeschichtete Gusseisenmetalle
  • Geätztes Messing

Rumpf: Die gesamte Struktur der Spanten besteht aus massivem Eichenholz, um den Bau einer Werft oder eines Arsenals zu simulieren. Die Spanten und Balken sind aus Linde gefertigt, ebenso wie die Rumpfbeplankung und die Decks. Der Steven, das Ruder, der Heckpfosten und der Kiel bestehen aus Mahagoni. Die Masten sind aus Mahagoni, und die Segel sind aus handgenähter Baumwolle gefertigt.

Kanonen: Die Kanonen bestehen aus altem kupferbeschichteten Gusseisenmetall. Die Lafetten der Kanonen sind aus Mahagoni und simulieren echte Konstruktionen. Die Seile sind aus geflochtener und gefärbter Baumwolle.

Sockel: Der Eichensockel und die Stützen sind aus gedrehtem Messing gefertigt. Die Schiffszierde besteht aus gegossenem Metall und ist in altem Kupfer getaucht.

General
Hersteller
OcCre
Finde Vergleichbares
Dies könnte Sie interessieren
Portofreie Lieferung

Online-Bestellungen portofrei ab CHF 80.-

Bestellung auf Rechnung

Einfach auf Rechnung bestellen.

Schnelle Abwicklung

Vor 16.00 Uhr bestellt, Versand per A-Post gleichentags