Cularis RR ohne Antrieb

M26.4218
CHF379.00
Nicht auf Lager
 
Mit dem EasyGlider hatten viele Modellflieger erste Kontakte mit dem thermischen Modellsegelflug – die Cularis ist die konsequente und logische Entwicklung. • minimale Kosten, • minimaler Bauaufwand, • minimale Bruchgefahr durch das robuste ELAPOR®, • Vierklappen-Flügel, für Wölbklappen- sowie Butterfly/Landehilfe-Funktion, • optionaler, großzügig dimensionierter Elektroantriebssatz, • breites Leistungsspektrum, Kunstflug, Thermikflug, • großer Geschwindigkeitsbereich

Die Cularis kann als Segler oder als Elektrosegler gebaut werden. Für den Elektroantrieb empfehlen wir den Antriebssatz # 33 2633. Dieser Antrieb bringt mit dem empfohlenen Akku 6-8 kraftvolle Steigflüge auf etwa 150 m. Wer mehr Power will, kann auf Kosten der Motorlaufzeit mehr Steigleistung durch einen größeren Propeller (z.B. 12" x 8" oder 13,5" x 7") aktivieren.
Mit der ebenfalls im Set enthaltenen „Nase" und der optionalen Schleppkupplung kann das Modell auch als Segler im F-Schlepp benutzt werden. Als Schlepper eignet sich besonders unser Mentor.

Cularis - ein ideales Modell für den Hobby- und Club-Piloten.

Neben dem Baukasten bieten wir auch bei diesem Modell eine nahezu fertig gebaute RR-Version. Um das Modell in der Seglerversion flugfertig auszurüsten, werden noch ein Empfänger und ein Empfängerakku benötigt. Zur Ausrüstung zum Elektrosegler ist noch der Antriebssatz „Cularis" # 33 2633 und ein Antriebsakku erforderlich.



Inhalt
Modell weitgehend montiert, Höhenleitwerk fertig gebaut, Seitenleitwerk vormontiert,4 x Servo Nano-S (in den Tragflächen eingebaut), 2 x Servo Tiny-S (im Rumpf eingebaut), Holmbrücke mit allen Verlängerungskabeln eingebaut (Flächenervos werden damit automatisch angeschlossen), Dekorbogen, Anleitung

Verbleibende Arbeiten
Beim Segler Rumpfnase und ggf. Schleppkupplung einbauen. Beim Elektromodell Antrieb montieren und Regler einbauen. Vormontiertes Seitenleitwerk aufkleben. Wingtips anbringen. Die restlichen Fernsteuerungskomponenten einbauen. Dekor aufbringen

Technische Daten
Spannweite: 2610 mm
Rumpflänge: 1260 mm
Fluggewicht: Segler ca. 1400 g
Elektro mit empf. Antriebssatz ca.: 1680 g
Gesamtflächeninhalt: ca. 55 dm²
Flächenbelastung: ab 25,5 g/dm²
Funktionen: Seite, Höhe, Quer und Spoiler/Butterfly zusätzlich Motorsteuerung
 

General
Gewicht (g)
1400
RC-Funktionen
  • Höhenruder
  • Landeklappen
  • Querruder
  • Schleppkupplung
  • Seitenruder
Spannweite (mm)
2610
Anspruch
  • Anfänger/Einsteiger
  • Geübte Piloten
Fertigungsgrad
ARF (almost ready to fly)
Finde Vergleichbares
Dies könnte Sie interessieren
Portofreie Lieferung

Online-Bestellungen portofrei ab CHF 80.-

Bestellung auf Rechnung

Einfach auf Rechnung bestellen.

Schnelle Abwicklung

Vor 16.00 Uhr bestellt, Versand per A-Post gleichentags