Avro Lancaster BIII, RAF No.617 Sqn, Operation Cat
Avro Lancaster BIII, ED763 'KC-Z' „Honor“, RAF No.617 Sqn, ‚Operation Catechism‘, Versenkung der Tirpitz, 12. November 1944
Am 12. November 1944 unternahm die Royal Air Force im Rahmen der Operation Catechism einen weiteren konzentrierten Angriff, um das mächtige Kriegsschiff Tirpitz zu zerstören. 18 Lancaster-Bomber der No.617 Squadron und weitere 13 Bomber der No.IX Squadron starteten von ihren provisorischen Basen in Lossiemouth und Milltown im Norden Schottlands in Richtung Tromsø-Fjord.
Alle Flugzeuge waren mit mehr als der maximalen Treibstoffzuladung für eine Lancaster beladen und trugen erneut Tallboy-Bomben. Diesmal führte ihre Flugroute entlang des schwedischen Luftraums, um die Tirpitz aus einer unerwarteten Richtung anzugreifen und die deutschen Verteidiger zu überraschen. Bereits aus einer Entfernung von rund 20 Meilen konnten die Lancaster-Besatzungen die Tirpitz klar erkennen – und bemerkenswerterweise keine Jagdflugzeuge der Luftwaffe. Trotz schwerem Abwehrfeuer drangen die Bomber entschlossen vor und warfen die erste Tallboy-Bombe gegen 08:40 Uhr ab.
In den darauffolgenden Minuten wurde die Tirpitz von einem nahezu ununterbrochenen Bombenhagel getroffen. Mindestens zwei Bomben erzielten Volltreffer, während andere in unmittelbarer Nähe explodierten und zusätzlichen Schaden anrichteten. Nur wenige Minuten nach dem ersten Bombenabwurf begann die Tirpitz nach Backbord zu krängen. Zunächst schien sie sich in einem Winkel von etwa 35 Grad zu stabilisieren, doch etwa zehn Minuten später kam es zu einer gewaltigen Explosion, und das Schiff rollte weiter in den Untergang.
Ihr Schicksal war besiegelt – die Tirpitz kenterte vollständig, und die Lancaster-Bomber kehrten zu ihren Basen zurück.